Aktuell
Grundierungen, Anstriche, Spachtelmassen, Dickbeschichtungen
BORNIT®-Haftemulsion
- Details
- Geschrieben von 2020-11-12
- Kurzinfo
- detaillierte Informationen
- Downloads
- Hinweise
Kurzinfo
Wässrige, weichmacherfreie Dispersion zur Modifizierung von Mörtelmassen, zur Herstellung von Haftbrücken, Haft- und Flickmörtel, Sperrputzen, Sperrestrichen, haftungsverbessernder Zusatz für BORNIT®-Dichtungsschlämme Grundierung für Abdichtungen mit BORNIT®-Profidicht Hybrid 2K.
Farbton: weiß
EAN-Code | Artikel-Nr. | Gebinde | ![]() |
---|---|---|---|
4 017228 002743 | 6700000107 | 1 kg | einzelne Dose |
4 017228 004587 | 6800000356 | 10 kg | 60 Kanister |
Verbrauch | |||
je nach Anwendungsfall |

detaillierte Informationen
Anwendungsgebiete
BORNIT®-Haftemulsion dient in Verbindung mit Zement und Sand zur Herstellung von Haftbrücken zwischen mineralischen Baustoffen wie Mauerwerk, Putz, Beton und Estrich. Des Weiteren können durch den Einsatz von BORNIT®-Haftemulsion mineralische Baustoffe flexibilisiert, deren Wasseraufnahme reduziert, die Frost- und Tausalzbeständigkeit und die Widerstandsfähigkeit gegenüber aggressiven Stoffen verbessert, sowie die Schwundrissbildung verringert werden. Durch den Zusatz von BORNIT®-Haftemulsion zur BORNIT®-Dichtungsschlämme werden eine Produkt-Elastifizierung, eine geschmeidigere Verarbeitung und eine bessere Haftung zum Untergrund erreicht
BORNIT®-Haftemulsion dient als Voranstrich (bis 1:1 mit Wasser verdünnt) zur Vorbehandlung des Untergrundes für Abdichtungen mit BORNIT®-Profidicht Hybrid 2K.
Art und Eigenschaften
BORNIT®-Haftemulsion ist eine universell einsetzbare, wässrige, weichmacher- und lösemittelfreie Dispersion auf der Basis eines Butadien-Styrol-Latex zur Modifizierung von zementhaltigen Mörtelmassen, Putzen und Schlämmen.
Außerdem kann BORNIT®-Haftemulsion als Grundierung für Abdichtungen mit BORNIT®-Profidicht Hybrid 2K verwendet werden. Aufgrund seiner nichtionischen Stabilisierung ist das Produkt mit allen gebräuchlichen Normzementen verträglich.
Vorteile
• schnelle Trocknung dadurch kein Zeitverzug für nachfolgende Arbeiten
• lösemittelfrei und umweltschonend
• universell einsetzbar daher Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten
Untergrund
Der Untergrund muss sauber, tragfähig und frei von trennenden Substanzen sein. Staub, Verunreinigungen, lose Bestandteile und stehendes Wasser sind vor der Verarbeitung zu entfernen.
Verarbeitung
Als Voranstrich für BORNIT®-Profidicht Hybrid 2K:
BORNIT®-Haftemulsion bis 1:1 mit Wasser verdünnt mittels Pinsel, Bürste oder Roller verarbeiten. Nach Trocknung der Haftemulsion-Trockenzeit bei +20°C ca. 3 Stunden kann BORNIT®-Profidicht Hybrid 2K aufgebracht werden.
Zusatz zu BORNIT®-Dichtungsschlämme, Mörteln, Putzen und Beton:
Dem Anmachwasser werden 10 bis 20% BORNIT®-Haftemulsion zugesetzt. Mörtel und Beton sind in plastischer Konsistenz nach den geltenden DIN-Vorschriften herzustellen.
zementäre Haftbrücken:
BORNIT®-Haftemulsion mit Wasser 1:2 mischen, mit einem Zement/Sandgemisch (1:2) zu einer Schlämme anrühren und mit einer festen Bürste oder einem Quast aufstreichen. Putz und Estrich sind frisch in frisch einzubringen. Als zementäre Haftbrücke für Abdichtungsmaterialien ist eine Trocknungszeit von mind. 24 Stunden erforderlich.
Verbrauch
als Voranstrich und als zementäre Haftbrücke ca. 200 g/m²,
als Zusatz: ca. 25-50 g pro kg Schlämme, 15-30 g pro kg Mörtel
Art | wässrige Polymerdispersion |
Basis | Butadien-Styrol-Latex |
Farbe | milchig-weiß |
Dichte bei +20°C | 1,0 g/cm³ |
Konsistenz | flüssig |
Trockensubstanzgehalt | 44 +/-1% |
pH-Wert | 10,5 bis 11,5 |
Viskosität | 150 mPas |
Reißdehnung | 700 % |
Lagerung | kühl aber frostfrei |
Lagerfähigkeit | 2 Jahre |
Reinigung | sofort nach Gebrauch mit Wasser |
Gesundheitsschädliche Stoffe im Sinne der Arbeitsstoffverordnung | keine |
Gefahrklasse nach VbF und ADR | keine |
GISBAU-Produktcode | GE 0 |
Lagerung
Das Produkt ist in geschlossenen Gebinden, kühl aber frostfrei ca. 2 Jahre lagerfähig. Angebrochene Gebinde wieder fest verschließen. Der Latex neigt etwas zum Aufrahmen, deshalb sollte er nach längerer Lagerung vor Gebrauch umgerührt werden. Die obere Lagertemperatur sollte +35°C nicht überschreiten.
Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz
Informationen zum Umgang, zur Sicherheit und der Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
Lieferform
10 kg PE-Kanister ……………………………………….. 60 Stück pro Palette
1 kg Dose ……………………………………….. lose
Entsorgungshinweis
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 070208* (andere Reaktions- und Destillationsrückstände) entsorgt werden.
Downloads
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
BORNIT®-Bautenschutz-Kompass
| Other:
[13.986 KByte]
Gebindeabbildung - BORNIT®-Haftemulsion - 10 kg [5.138 KByte]
Gebindeabbildung - BORNIT®-Haftemulsion - 10 kg [2.211 KByte]
Hinweise
