BORNIT® setzt auf Sonne!
Neuer Meilenstein in der Nachhaltigkeitsstrategie
Neues Warmlager, neue Energie: PV-Anlage erfolgreich in Betrieb
Mit der Inbetriebnahme einer neuen Photovoltaikanlage auf dem Dach der im vergangenen Jahr fertiggestellten Warmlagerhalle setzt BORNIT® ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung.
160.000 kWh Sonnenstrom – für eine bessere Klimabilanz
Die moderne PV-Anlage verfügt über eine Leistung von ca. 180 kWp und wird jährlich rund 160.000 kWh umweltfreundlichen Strom erzeugen – ein Großteil davon wird direkt vor Ort für den Eigenbedarf genutzt. Damit reduziert BORNIT® seine CO₂-Emissionen um etwa 100 Tonnen pro Jahr und verbessert die eigene Klimabilanz erheblich.
Ein klares Bekenntnis zu nachhaltiger Entwicklung
„Die Inbetriebnahme dieser Anlage ist ein bedeutender Meilenstein für unser Unternehmen“, erklärt Frank Metzner, Geschäftsführer von BORNIT®. „Sie verdeutlicht unser klares Bekenntnis zu einer nachhaltigen Entwicklung und zum aktiven Umweltschutz. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Energiewende zu leisten und gleichzeitig unsere Energieeffizienz weiter zu steigern.“
Schritt für Schritt in eine nachhaltige Zukunft
Mit innovativen Lösungen wie dieser Photovoltaikanlage treibt BORNIT seine Nachhaltigkeitsstrategie konsequent voran. Ziel ist es, den Einsatz erneuerbarer Energien stetig auszubauen und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern weiter zu reduzieren. Die neue PV-Anlage ist dabei ein weiterer wichtiger Schritt auf diesem Weg.
Fazit
Mit der erfolgreichen Inbetriebnahme der neuen Photovoltaikanlage unterstreicht BORNIT® einmal mehr seine Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft. Die Investition in erneuerbare Energien ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen, sondern auch ein klares Signal für zukunftsorientiertes Handeln. Als innovatives Unternehmen geht BORNIT® konsequent den Weg in Richtung Nachhaltigkeit – effizient, verantwortungsbewusst und mit Blick auf kommende Generationen.